sichern, was kostbar ist
Ob Eigenheim oder Gewerbeimmobilie – jedes Dach ist Wind und Wetter ausgesetzt. Wir prüfen, reparieren und sichern sanierungsbedürftige Dächer sowie Schäden durch Sturm, Hagel oder natürliche Alterung. Ohne regelmäßige Wartung können kleine Mängel schnell teuer werden. Mit moderner Technik wie Drohneninspektionen erkennen wir Schwachstellen frühzeitig und verhindern hohe Folgekosten.
Sanierungsbedürftig? Sturmschaden? Hagelschlag oder jahrzehntelange Witterung? Nicht sicher, ob das Blechdach noch hält? Was nun?
Für Schutz, Werterhalt + schnelle Hilfe
Lange Sicherheit + schnelle Schadensbehebung dann, wenns tropft.
Das Alter schlägt zu! Ob sanierungsbedürftige Dächer, beschädigte Fassaden oder undichte Entwässerungssysteme – wir kennen die auftretenden Probleme nach Jahrzehnten in Wind, Sonne und Regen. Deshalb stehen wir an ihrer Seite, wenns tropft und kümmern uns um fachgerechte Reparaturen und Instandsetzungen. Auch nach witterungsbedingten Schäden – wie Sturm- oder Hagelschlag – sind wir zur Stelle, um betroffene Dächer und Fassaden fachgerecht zu reparieren und die Sicherheit Ihrer Immobilie wiederherzustellen.
Zudem übernehmen wir präventive Inspektionen: Mit einer Blechdachbegehung und Dichtigkeitsprüfung erkennen wir Mängel frühzeitig und verhindern teure Folgeschäden. Dank Drohneninspektionen analysieren wir selbst schwer zugängliche Bereiche effizient und ohne aufwendige Gerüststellungen. Für Arbeiten in großer Höhe setzen wir auf Hebebühnen – eine kostengünstige Alternative zum Gerüstbau.
Ob präventive Wartung oder akute Schadensbehebung – wir bieten schnelle, zuverlässige und professionelle Lösungen für Eigenheime, Gewerbeimmobilien, Industriehallen und Wohnanlagen in Krumbach, Mindelheim, Günzburg sowie im gesamten Umland bis Augsburg und Ulm.
Die Bauspenglerei Wucherer hat uns bei der Sanierung unserer Proejtek direkt geholfen.
Testkunde Familie Müller – Thannhausen
Undichte Dächer, beschädigte Fassaden oder korrodierte Metallverkleidungen – Wir setzen auf nachhaltige Reparaturen und Sanierungslösungen, um Substanz und Wert Ihrer Immobilie zu erhalten.
Sanierung & Reparaturen an Dächern, Fassaden & Entwässerungssystemen
Ob durch Alterung, Abnutzung oder Witterungseinflüsse – mit der Zeit entstehen an Blechdächern, Fassaden und Dachentwässerungssystemen Mängel, die die Gebäudesicherheit und Energieeffizienz beeinträchtigen können.
Wir bieten gezielte Reparaturmaßnahmen für Metallbedachungen, Verblechungen, Attiken und Entwässerungssysteme, um Funktionalität und Optik dauerhaft zu erhalten. Besonders bei denkmalgeschützten Gebäuden setzen wir auf traditionelle Materialien und handwerkliche Präzision, um den historischen Charakter zu bewahren und moderne Anforderungen an Schutz und Langlebigkeit zu erfüllen.
Durch den Einsatz mobiler Hebebühnen sanieren wir beschädigte Dachanschlüsse, Fassadenverkleidungen oder korrodierte Dachrinnen, oft ohne dass der vollständige Aufbau eines Gerüsts notwendig wird – natürlich in Abhänigkeit der örtlichen Gegebenheiten.
Ob Sturmschaden, Hagelschlag, Dellen im Ablauf oder undichte Rinnen – wir reparieren ihren Schaden.
Schadenanalyse & Reparaturen für Dächer, Fassaden & Entwässerung
Starke Winde, Starkregen oder Hagelschlag – extreme Wetterereignisse hinterlassen oft sichtbare und unsichtbare Schäden an Gebäuden.
Dellen in Blechdächern, gelockerte Fassadenverkleidungen oder verstopfte und gerissene Dachrinnen sind nicht nur optische Mängel, sondern können auch langfristige Wasserschäden verursachen.Wir bieten eine schnelle und gründliche Inspektion Ihrer Dach- und Fassadenelemente und setzen beschädigte Bauteile fachgerecht instand. Unsere Drohneninspektionen helfen, Schäden an schwer erreichbaren Stellen zu lokalisieren, ohne aufwendige Gerüste zu stellen. Dank unseres Hebebühnenservices arbeiten wir effizient und kostensparend – auch in großer Höhe.
Kostengünstige Dachkontrolle mit Drohnenaufnahmen
Regelmäßige Dachinspektionen sind entscheidend, um Schäden durch Alterung, Sturm oder Hagel frühzeitig zu identifizieren. Klassische Prüfmethoden erfordern oft Gerüste oder teure Hubsteiger – doch mit unserer Drohnen-Dachinspektion erhalten Sie eine schnelle, gefahrlose und kosteneffiziente Alternative.
Dank hochauflösender Luftaufnahmen erfassen wir Risse, lose Bleche, defekte Anschlüsse oder Verstopfungen in Dachrinnen, ohne das Dach physisch betreten zu müssen. Die Bilder bieten eine klare Entscheidungsgrundlage für Reparaturen oder Wartungsmaßnahmen.
Gründliche Kontrolle für dichte & sichere Dächer
Selbst kleine Risse, undichte Nahtstellen oder gelockerte Bleche können langfristig zu Wasserschäden, Schimmel oder Materialschwäche führen. Eine regelmäßige Dachbegehung durch unsere Fachleute stellt sicher, dass Ihr Dach intakt bleibt und keine verdeckten Schäden unbemerkt bleiben – Stichwort Sorgfaltspflicht ihrer Versicherung im Schadensfalls.
Bei der Dichtigkeitsprüfung testen wir Dachanschlüsse, Nähte und Entwässerungssysteme auf Feuchtigkeitsdurchdringung und überprüfen metallische Bauteile auf Korrosion oder strukturelle Schwächen. Dies gilt besonders für Flachdächer, ältere Blechdächer und stark beanspruchte Dachkonstruktionen.
»Jetzt neu!«
Kran- & Hebebühnenservice für Dach-, Fassaden- & Montagearbeiten
Arbeiten in großer Höhe erfordern nicht nur Sicherheit und Präzision, sondern auch das richtige Equipment. Unser Hebebühnenverleih mit Fahrer bietet eine flexible Alternative zu teuren Gerüststellungen und ermöglicht präzises Arbeiten in Höhen bis zu 17 Metern.
Die Verfügbarkeit der Hebebühne kann bei uns ganz einfach kurz (telefonisch) unter der +49 8284 928568 oder per Mail (info@bauspenglerei-wucherer.de) angefragt werden.
Wartungspakete für Werterhalt & Sicherheit
Dächer und Fassaden sind täglich Witterung und Umwelteinflüssen ausgesetzt. Mit unseren individuellen Wartungspaketen sorgen wir für langlebige, sichere und funktionale Gebäudehüllen. Unsere Leistungen umfassen regelmäßige Inspektionen, Dichtigkeitsprüfungen, Reinigungen und kleinere Instandsetzungen, um Schäden frühzeitig zu erkennen und teure Folgekosten zu vermeiden.
Sichern Sie den langfristigen Werterhalt Ihrer Immobilie – kontaktieren Sie uns für ein maßgeschneidertes Wartungspaket.
Welche besonderen Herausforderungen gibt es bei der energetischen Sanierung von Altbauten?
Altbauten haben oft unzureichende Dämmung, alte Dachstrukturen und empfindliche Bausubstanz. Eine energetische Sanierung erfordert daher eine sorgfältige Planung, um die historische Bausubstanz zu erhalten und gleichzeitig moderne Dämmtechniken sinnvoll einzusetzen. Wir setzen auf hinterlüftete Metallfassaden, nachhaltige Dämmstoffe und wetterbeständige Bedachungen, um den Energieverbrauch zu senken und den Komfort zu erhöhen.
Wie kann ich mein Dach präventiv gegen Hagelschäden schützen?
Hagelschäden lassen sich durch robuste Materialien und regelmäßige Wartung minimieren. Besonders Aluminiumdächer (z. B. von Prefa) bieten hohe Widerstandskraft gegen extreme Witterung. Zusätzlich empfehlen wir regelmäßige Inspektionen, um Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und durch gezielte Verstärkungen die Widerstandsfähigkeit zu erhöhen.
Welche Fördermöglichkeiten gibt es für die Altbausanierung in unserer Region?
Förderungen für Altbausanierungen variieren je nach Bundesland und Kommune. Häufig gibt es Zuschüsse oder zinsgünstige Kredite für energieeffiziente Sanierungen, Dachmodernisierungen oder Denkmalpflege-Maßnahmen. Wir beraten Sie gerne zu den aktuellen Förderprogrammen und leiten sie an unsere Partnerfirmen innerhalb der Energieberatung weiter.
Wie erkenne ich versteckte Schäden nach einem Sturm an meiner Fassade?
Nicht alle Sturmschäden sind sofort sichtbar. Risse, lockere Fassadenelemente oder undichte Anschlüsse können langfristig zu Wasserschäden führen. Eine Drohneninspektion hilft, schwer zugängliche Stellen zu überprüfen. Bei Verdacht auf Schäden bieten wir eine professionelle Fassadenprüfung mit Dichtigkeitsmessung an.
Welche Materialien eignen sich besonders für die Sanierung historischer Gebäude?
Bei denkmalgeschützten Gebäuden kommt es auf eine Balance zwischen Tradition und moderner Technik an. Materialien wie Kupfer, Zink oder patinierte Aluminiumbleche bieten einen historischen Look mit hoher Wetterbeständigkeit.
Wie erfolgt die Entsorgung von Metallschrott nach einer Sanierung oder Reparatur?
Anfallender Metallschrott wird von uns fachgerecht entsorgt oder – je nach Materialwert – dem Kunden überlassen. Insbesondere bei hochwertigen Metallen wie Kupfer oder Zink besteht die Möglichkeit, diese selbst zu behalten oder durch uns verwerten zu lassen. Die Entsorgung erfolgt stets projektabhängig und transparent, sodass recycelbare Materialien umweltgerecht weiterverarbeitet werden. Bei größeren Mengen beraten wir gerne zur optimalen Verwertung.